Museum

Internationaler Museumstag auch bei uns im Deichdorfmuseum (+Backen erleben)

Datum: 
Sonntag, 18. Mai 2025 - 11:00 bis 17:00

Internationaler Museumstag und das Deichdorfmuseum Bislich ist (natürlich!) dabei! Vormittags wird der Hofbackofen angeworfen und bei der ehrenamtlichen Backgruppe kann man erfahren, wie dieser funktioniert und welche Kniffe es gibt. Gleichzeitig ist die Stadtentdeckerin Wesel bei uns zu Besuch und bietet Kindern besondere Einblicke in die Geschichte.

Ostersonderöffnung im Museum (Dorfstrasse 26, 46487 Wesel)

Datum: 
Sonntag, 20. April 2025 - 14:00 bis 17:00

Neuplanung wegen Regen? Oder Ausflugsziel für Ostern gesucht?

Ostersonderöffnung im Museum (Dorfstrasse 26, 46487 Wesel)

Datum: 
Samstag, 19. April 2025 - 14:00 bis 17:00

Neuplanung wegen Regen? Oder Ausflugsziel für Ostern gesucht?

Karfreitag mit Angebot Museumsralley für Kids

Datum: 
Freitag, 18. April 2025 - 14:00 bis 16:30

Karfreitag ist ein stiller christlicher Feiertag. Vielleicht genau die richtige Zeit, um sich unseren Ausstellungsbereich "Religion im dörflichen Leben" anzusehen!

Für Kinder bieten wir am Karfreitag ab 14.00 bis ca.16.30 Uhr (nur solange "Vorrat" reicht) eine Museumsralley, bei der Kids eigenständig das Museum erleben können. Infos dazu am Museumstresen. Ohne Zusatzkosten. Geeignet für Kinder ab ca. 7 Jahren und bis ca. 12 Jahren (auf eigene Gefahr). Eintritt zum Museum gegen Spende.  Kommen Sie - oder kommt Ihr doch mal bei uns vorbei...

Vortrag zu 80 Jahre Kriegsende - Ein christliches Dorf im Sturm des Weltkriegs

Datum: 
Mittwoch, 17. September 2025 - 18:30 bis 19:30

In Zusammenarbeit mit der Historischen Vereinigung Wesel:

Vortrag von Dr. Barbara Rinn-Kupka (Leiterin des Deichdorfmuseums Bislich)

Glaube, Liebe, Führer? - Ein christliches Dorf im Sturm des Weltkrieges

Datum: Mittwoch, 17. September 2025

Uhrzeit: 18:30 Uhr

Eintritt Frei – Wichtig: Frühes Kommen sichert einen Platz.

Der Vortrag stellt eine Zusammenfassung der Geschehnisse in Bislich am 24. März 1945 mit samt ihrer Vorgeschichte vor.

Seiten

RSS - Museum abonnieren