WDR-Journalist Timo Spicker möchte mit seinen Beiträgen „den Blick der Stadtbevölkerung auf das Leben auf dem Land lenken“ und so das Landleben „ein wenig schmackhaft machen“.
Die Stadt Wesel hat gemeinsam mit den Städten Voerde und Dinslaken für sog. unterversorgte Bereiche erfolgreich eine öffentliche Förderung für schnelles Internet (Glasfaser) beantragt. Die Abwicklung des Förderantrages hat der Kreis Wesel übernommen.
Wer das Deichdorfmuseum in Bislich sucht, fährt häufig an dem Gebäude Dorfstraße 24 vorbei. Ein wenig zu harmonisch fügt es sich in die Umgebung ein. Der Heimat- und Bürgerverein will das jetzt in Zusammenarbeit mit dem ASG ändern, am Samstag starten die ersten Vorarbeiten.
Erstellt von webmaster am 26. Februar 2021 - 12:58
Auch 2021 wird es in Bislich kein Schützenfest geben: Angesichts der Impf- und Infektionslage sei vorerst nicht damit zur rechnen, „Dass Brauchtumsveranstaltungen bis zum Herbst in althergebrachter Art und Weise möglich sind“,
Erstellt von webmaster am 23. Februar 2021 - 21:37
Viele der langbeinigen Tiere haben allerdings auch am Niederrhein überwintert und sich gar nicht erst auf den beschwerlichen Weg nach Spanien, Südfrankreich oder Afrika gemacht, weiß Storchenexperte Hans Glader.
Erstellt von webmaster am 22. Februar 2021 - 21:21
Für die Sendung „Hier und Heute“ hat sich der WDR angesehen, wie die Dorfgemeinschaft im Storchendorf mit dem Lockdown umgeht. Sie nutzt die zusätzliche Zeit kreativ.
Der Bislicher Vorsitzende Heinz Overkamp gehört zu den Ehrenamtspreisträgern. Leider müssen seit einem Jahr die Vereinsaktivitäten auf Eis gelegt werden.