Samson Nicolai 1629
Samson Nicolai war                                           vom erzbischöflichen Kommissar Royhs                                           zum Pfarrer ernannt worden. Vorher war                                           er Pfarrer der lutherischen Gemeinde                                           Götterswickerhamm gewesen, obwohl                                           er treu zur katholischen Lehre stand.                                           
Er hatte bei seinem Bemühen um die                                           Pfarrerstelle einen Mitbewerber, einen                                           Vikar Cornelius Hatzvelt. 
Samson Nicolai                                           versuchte, zwischen den Anhängern                                           der katholischen Lehre und den Lutheranern                                           und Reformierten zu vermitteln. So                                           wird berichtet, dass er "etliche Kinder                                           aus                                           den Agenden des Heidelbergischen Katechismus                                           (ev. Ritus) getauft" hat. Samson Nicolai                                           starb schon am 6. Oktober 1629.