WESEL (kwn) „Nichts ist beständiger als der Wandel“, bemerkte Feuerwehrchef Thomas Verbeet gestern Abend, bevor er personelle Veränderungen bekanntgab.
Beim diesjährigen Kreisausscheid zum Bundeswettkampf in Dinslaken konnte die Jugendfeuerwehr Bislich einen hervorragenden zweiten Platz belegen und sich somit für den Landesausscheid am 02. und 03.07.2011 in Stemwede qualifizieren.
In der Nacht zu Mittwoch um kurz nach 03.00 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein etwa 30 m x 40 m großes Stallgebäude eines Bauernhofes an der Straße Jöckern in Brand.
Ein heftiger Sturm richtete gestern auch in Bislich kurz nach 12:00 Uhr große Schäden an. Ungezählte Bäume stürzten um, zeitweise wurden B 8 und die Bislicher Straße Richtung Flüren gesperrt. Bäume und Äste, die Stromleitungen blockierten, sorgten für Stromausfall, viele Äste waren in Leitungen gefallen. Stromausfälle von ca. 3 Stunden mussten hingenommen werden. Der Bislicher Löschzug war über 6 Stunden im Einsatz.
Erstellt von webmaster am 16. Dezember 2009 - 9:09
Am Mittwochabend brannte eine Scheune in Vissel nieder. Die Feuerwehr konnte mit einem Großaufgebot ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern.