Auskiesung spaltet die Gemüter

Am Diersfordter Waldsee ist eine neue Wasserfläche geplant. Der Verein Eden befürchtet steigende Grundwasserspiegel, die Firma Holemans widerspricht

Kategorie: 

Das Dorfleben in Bislich aus der Nähe betrachtet

Backtag in Bislich. Das Team des Museums mit leckerem Weiß- und Rosinenbrot, das mittags von den Gästen der NRZ mit Schinken und Käse verspeist wurde. Es war ein informativer und sehr abwechslungsreicher Tag, den langjährige NRZ-Leser am Donnerstag im Dorf am Deich genossen.

Kategorie: 

Bürgerinitiative warnt vor Abgrabungen

Im Westen Bislichs soll ein neues Großbaggerloch entstehen. Die Naturschutzinitiative Eden warnt vor den Folgen für das gesamte Umland: Keller drohten bei Starkregenereignissen zu überfluten, sagt Eden-Sprecher Leo Rehm.

Kategorie: 

Naturarena startet in die Saison

An jedem ersten Sonntag im Monat öffnet der riesige Garten in Bislich für Besucher

Kategorie: 
Tags: 

Historische Fahne von 1927 ist wieder da

Wesel. Es ist ohne Frage eine der ungewöhnlichsten Geschichten, die das Schützenwesen in Bislich in seiner langen Historie zu verzeichnen hat. Umso schöner, dass diese Geschichte nun zum 150-jährigen Bestehen der Allgemeinen Kompanie der Schützengemeinschaft Bislich erzählt werden kann. 

Kategorie: 
Tags: 

Feste wurden zum Dorftreffpunkt

Der Allgemeine Schützenverein gründete sich 1867 in Bislich. Bis zum Ende des Kaiserreiches durfte sich der Präsident nur Vereinsleiter nennen

Kategorie: 
Tags: 

Seiten

Feed der Startseite abonnieren