Hier Infos zum Herbstmarkt "Herbst Zauber" im Deichdorfmuseum
Primäre Reiter
Herbstzeit ist nicht nur die Zeit der Lichter und besonderen Farben …
Am Wochenende Samstag 18. Oktober & Sonntag 19. Oktober 2025 findet bei uns im und ums Museum wieder unser Kunsthandwerkermarkt „Herbst Zauber“ statt (jeweils 11.00 – 18.00 Uhr). Im Museum, aber auch auf dem umgestalteten Vorplatz und im großzügigen Innenhof kann gestöbert, bewundert und mit Kreativen aus der ganzen Region gesprochen werden. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren bei uns ihre aktuellen Kreationen. Für Kinder bieten wir an beiden Tagen zwischen 11.30 Uhr und 16.00 Uhr natürlich wieder unsere Mitmachaktion an, dazu sind auch die Kreativstationen im Obergeschoss des Haupthauses für Kinder eingerichtet und es kann in Büchern gestöbert oder gepuzzelt werden. Und dann ist selbstverständlich auch wieder unsere Backgruppe im Einsatz. Mit ihr können kleine und große Besucher am Vormittag direkt vor Ort erleben, wie früher auf den Dörfern im Hofbackofen Brot gebacken wurde. Für das leibliches Wohl sorgen zudem auch diesmal wieder die Bislicher Vereine. Innenhof und Cafeteria bieten die Möglichkeit zum Entspannen und netten Gesprächen. Bimmelbahngeschichten, Uromas Herd, der Deichgräfeneid oder unser Eisvogel bieten dazu genügend zusätzliche Abwechslung.
Das Museum ist an diesem Tag nur im Rahmen des Marktes zugänglich und daher auch nur eingeschränkt zu besichtigen. Die Eintrittpreise für unsere Marktwochenenden wurden nicht erhöht. Der Zutritt kostet 2 Euro pro Person. Dieses Geld kommt vollumfänglich dem weitestgehend ehrenamtlich betriebenen Deichdorfmuseum zu Gute. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Brave Hunde an der Leine können mitgebracht werden. Natürlich ist auch die Museumsleiterin wieder vor Ort und kann am Stand des Museums im Bereich "Dorfgeschichte" besucht werden.
Lokale Kultur fördern und gleichzeitig sich einstimmen lassen in die Herbstsaison. Drinnen wie Draußen ein Erlebnis. Und wer dann noch Lust dazu hat, kann natürlich einen Spaziergang am Deich anschließen oder eine kleine "Mini-Kreuzfahrt" mit der Personenfähre Keer-Tröch II ans Xanten-Beeker Ufer wagen (funktioniert natürlich auch andersherum). Wir freuen uns zusammen mit allen Aktiven aus den Bislicher Vereinen und den Ausstellerinnen und Ausstellern auf den diesjährigen Herbst Zauber.
Naviadresse: Deichdorfmuseum Bislich, Dorfstraße 24, 46487 Wesel. Vor Ort gibt es diverse Parkplätze/Parkflächen, die ausgeschildert sind (Bitte folgen Sie den Ausschilderungen).
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 1011.61 KB |
![]() | 323.65 KB |