Erstellt von webmaster am 28. März 2010 - 22:02
Kreuzworte! Ökumenischer Jugendkreuzweg von Bislich nach Bergerfurth mit Rekordbeteiligung
Erstellt von webmaster am 12. Januar 2010 - 11:49
Am Sonntag, 10.01.2010, fand das Abschiedskonzert des Chorleiters Wulff-Dieter Irmscher mit dem Kirchenchor in der St. Johannes Kirche statt. Zeitungsberichte der RP und NRZ dazu finden Sie hier.
Erstellt von webmaster am 1. Dezember 2009 - 18:11
Auch in diesem Jahr gibt es in unserer Gemeinde wieder einen "Lebendigen Adventskalender".
Erstellt von webmaster am 23. November 2009 - 10:56
Am Sonntag gedachte die Bislicher Bevölkerung allen Verstorbenen am Ehrenmal. Wie in den Jahren zuvor nahmen Vertreter des Rates der Stadt Wesel und eine Abordnung der Bundeswehr an dieser Veranstaltung teil. Die Bislicher Vereine waren vertreten durch den Heimatverein, Tambourkorps, Blasorchester, Männergesangverein, Feuerwehr, Landjugend und die Schützengemeinschaft. Einige Bilder haben wir in der Bildergalerie aufgenommen.
Erstellt von webmaster am 9. Oktober 2009 - 19:01
Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat Pfarrer Ludger Paskert zum Pfarrer von St. Johannes Baptist in Beelen ernannt. Die Amtseinführung von Pfarrer Paskert findet im Rahmen einer Eucharistiefeier am Sonntag den 25. Oktober 2009 um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St.Johannes Baptist zu Beelen statt.
Erstellt von webmaster am 31. August 2009 - 16:51
Messdiener aus Bislich waren am Wochenende bei der ersten Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt in Kevelaer. Bilder davon finden Sie hier.
Im Jahr 2005 fusionierten die Pfarrgemeinden Herz-Jesu mit St. Johannes Bislich und St. Aloysius Bergerfurth zur Pfarrgemeinde St.Johannes Wesel. Als erster Pfarrer übernahm Herbert Werth die neue große Kirchengemeinde.

weiter
Pfarrer Joseph Kempe. 1993 – 2005
Pfarrer Wilhelm Walterfang. 1991 – 1992
Pfarrer Rupprecht Haertl (1980 - 1991)
Gerhard Dingermann wurde am 12. Juli 1915 in Kevelaer geboren. Er besuchte das Gymnasium in Essen, wollte zuerst ins Lehrfach und studierte Mathematik und Physik, bevor er Theologe wurde. Nach Studien in München, Bamberg, Würzburg und Münster musste er 1940 als Soldat an die Kriegsfront. Während seiner Militärzeit wurde ihm "Examensurlaub" zugestanden, sodass er am 16. Februar 1941 in Würzburg zum Priester geweiht werden konnte.
Heinrich Kühnen wurde am 15. September 1882 in Xanten geboren. Er besuchte das bischöfliche Gymnasium in Gaesdonk und studierte an der Universität Münster. Im Jahre 1906 wurde er zum Priester geweiht.
Augustin Jansen wurde am 29. März 1877 in Everswinkel in Westfalen geboren.
Augustin Terstappen, am 11. Januar 1847 in Kaldenkirchen geboren, übernahm am 10. Mai 1899 das Amt des Pfarrers in Bislich.
Heinrich
Baumann wurde am 12. April 1887 Pfarrer in Bislich.
Seiten