Erstellt von webmaster am 18. März 2021 - 20:17
Es gibt Nachwuchs.
Wesel Diese Vögel haben einen Kalender im Kopf: Wie schon in den Jahren 2019 und 2020 haben die Störche am Bislicher Kirchenwoy auch in diesem Jahr pünktlich am 18. März ihr erstes Ei gelegt,
Erstellt von webmaster am 11. März 2021 - 16:57
Die Pächter des beliebten Hauses am Rhein sprechen für eine ganze Branche, die in der Krise steckt. Die Aussichten auf erhebliche Besserung sind mäßig.
Erstellt von webmaster am 7. März 2021 - 20:25
In Bislich haben jetzt die Arbeiten für die Neugestaltung begonnen
Da tut sich was: Ludger Amerkamp stapelt die aufgenommenen Steine. Das Deichdorfmuseum bekommt ein neues Gesicht.
Erstellt von webmaster am 23. Februar 2021 - 21:37
Viele der langbeinigen Tiere haben allerdings auch am Niederrhein überwintert und sich gar nicht erst auf den beschwerlichen Weg nach Spanien, Südfrankreich oder Afrika gemacht, weiß Storchenexperte Hans Glader.
Erstellt von webmaster am 22. Februar 2021 - 21:25
Sie bringen großen Mehrwert für die Leader-Region Lippe/Issel/Niederrhein
In Bislich ist durch Leader-Mittel ein Pfad mit Findlingen aus dem Rhein gebaut worden - das Foto entstand bei den Arbeiten. Gerd Hermann FFS
Erstellt von webmaster am 22. Februar 2021 - 21:21
Für die Sendung „Hier und Heute“ hat sich der WDR angesehen, wie die Dorfgemeinschaft im Storchendorf mit dem Lockdown umgeht. Sie nutzt die zusätzliche Zeit kreativ.
Erstellt von webmaster am 30. Januar 2021 - 19:44
Vor allem in der Pandemie konnte sich der Heimat- und Bürgerverein Bislich vor Aufnahmeanträgen kaum retten.
Erstellt von webmaster am 30. Januar 2021 - 19:42
Chorleiter des Weseler Musikvereins gab zum Abschluss noch ein Online-Seminar zum richtigen Intonieren. Die Sänger hatten sich schnell auf digital umgestellt.
Erstellt von webmaster am 19. Januar 2021 - 8:23
Teile des früheren Fußballplatzes an der Mühlenfeldstraße wurden aufgegraben. Archäologische Sondierung der Firma Ocklenburg.
Seiten