Erstellt von webmaster am 20. Oktober 2020 - 20:27
Wanderweg am Ellerdonksee wird diese Woche wieder eröffnet:
Ehrenamtliche aus Bislich säuberten den Weg - Appell an die Bevölkerung
“Uns Bislichern liegt der Wanderweg am Ellerdonksee am Herzen”, sagt Gerd-Heinz Hakvoort, Vorsitzender des Bislicher Heimatvereins. Gemeinsam mit einigen freiwilligen Helferinnen und Helfern säuberte er am Samstag den Weg von Müll.
Erstellt von webmaster am 7. Oktober 2020 - 9:53
Viele Bislicher Bürger haben ihre Wünsche zur Verbesserung der dörflichen Situation an den HuBV herangetragen, hieraus ist dann eine Liste entstanden mit über 30 Mängelpunkten bzw. gewünschten Verbesserungen. Diese Liste wurde dann im Rahmen einer Bürgerversammlung im Hause Pooth am 30.01.2020 der Bürgermeisterin und politischen Vertretern der Stadt Wesel übergeben.
Erstellt von webmaster am 17. August 2020 - 14:23
Ein Nachtrag zum Artikel auf der Homepage des Heimat- und Bürgervereins
„Chaotische Zustände am Ellerdonksee“
„Eigentor“
Erstellt von webmaster am 4. Dezember 2019 - 18:20
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Bislich,
sehr geehrte Vereinsvorstände,
sehr geehrte Leser der Dorfzeitschrift „Ons Dörp“,
in den zurückliegenden Jahren ist die Dorfzeitschrift „Ons Dörp“ zweimal jährlich erschienen. Diese Arbeiten zur Erstellung dieser Dorfzeitschrift wurden durch das Redaktionsteam Willi Kock, Friedel Eilts und Michael Elsing geprägt.
Erstellt von webmaster am 15. Dezember 2018 - 20:13
Wesel. Es gibt Menschen, die die Welt ein bisschen besser machen, meist ohne viele Worte darüber zu verlieren. Für sie hat die Stadt Wesel mit dem Seniorenbeirat den Ehrenamtspreis ausgelobt. Jetzt hat Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die Preisträger im Rathaus ausgezeichnet, musikalisch begleitet vom Frauenchor 77.
Erstellt von webmaster am 5. Dezember 2018 - 14:53
Die spätere Nutzung hängt nicht zuletzt davon ab, ob die Franken auch hier Spuren in der Erde hinterlassen haben
Seiten