Erstellt von webmaster am 31. März 2018 - 12:12
Die zwei Brüder von Pont
Bis vor kurzem mussten die Ponter zum Einkaufen bis ins sechs Kilometer entfernte Geldern fahren. Sebastian und Benjamin Kleinen wollten das ändern und eröffneten einen Dorfladen.
Erstellt von webmaster am 29. März 2018 - 7:12
Bürger- und Heimatverein Bislich will Sträucher am Rheinufer bekämpfen. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt unterstützt ihn, Gespräche mit Naturschützern
Erstellt von webmaster am 6. Februar 2018 - 22:25
Auf Einladung der Weseler SPD kam es gestern Mittag am Bislicher Sportplatz zu einem ersten Gedankenaustausch über die Folgenutzung des Areals
Erstellt von webmaster am 20. November 2017 - 10:11
Mit der Keer Tröch den Wildgänsen auf der Spur waren am Samstag 35 Gäste. Hans Glader von der Biologischen Station zeigte auch zahlreiche andere seltene Vögel
Erstellt von webmaster am 14. November 2017 - 8:10
Zwölf alte Linden sind gewichen, jetzt trug die Firma Holemans die Kiesdecke ab. Blumen sollen hier blühen.
Erstellt von webmaster am 27. Oktober 2017 - 8:28
Die Fähre kann den Anleger nicht nutzen – das führt zum Streit mit dem Nabu
Bei den Bauarbeiten für den Rheinnebenarm in Bislich ist Material an den Fähranleger geschwemmt worden. Für die Keer Tröch II ist das Wasser nun oft nicht mehr tief genug.
Erstellt von webmaster am 11. Oktober 2017 - 8:08
Jedes Jahr im Winter verwandeln sich die Auenlandschaften rund um Wesel zu einem Dorado für Naturliebhaber, wenn sich tausende Wildgänse zum Überwintern niederlassen.
Erstellt von webmaster am 22. März 2017 - 20:23
Wesel. Reichlich Ruhe und Wasser versprechen Doro und Volker Dingebauer in Bislich. Seit dem Herbst 2016 vermieten sie zwei Hausboote. In den nächsten Jahren soll die schwimmende Ferienanlage auf zehn Häuser erweitert werden.
Erstellt von webmaster am 9. Februar 2017 - 8:08
Wesel. Viele Bauprojekte rund um das Museum hat der 80-Jährige geplant und umgesetzt. Zum runden Geburtstag überreichte ihm der örtliche Heimat- und Bürgerverein für sein großes und selbstloses Engagement eine Ehrentafel.
Erstellt von webmaster am 20. Januar 2017 - 8:28
Hochwasserrisiko lässt die Arbeiten am Seitenarm des Rheins ruhen. Die Arbeiten am Naturschutzprojekt sind schon weit gediehen.
Erstellt von webmaster am 23. Oktober 2016 - 17:11
WESEL (RP) Seit Dienstag werden am Rheinufer in Bislich Gehölzarbeiten durchgeführt.
Erstellt von webmaster am 15. Oktober 2016 - 10:02
WESEL (P.H.) Schöner hätte dieser Vormittag für die offizielle Einweihung der Hausboote auf dem Diersfordter Waldsee kaum sein können.
Erstellt von webmaster am 20. September 2016 - 8:37
In Bislich entsteht in den kommenden Monaten ein neuer Lebensraum für Wasservögel. Die Regie führt der NABU, der Heimatverein will das Projekt begleiten
Erstellt von webmaster am 4. August 2016 - 20:24
Das erste Hausboot liegt schon rechts am Ufer, das zweite schwebt ein. Es fehlen noch die Terrassen.
Erstellt von webmaster am 15. Juni 2016 - 8:51
RWE bietet das Highspeed-Netz ab Oktober an. Auf einer öffentlichen Fraktionssitzung warb das Unternehmen für die neuen Leitungen.
Seiten