Erstellt von webmaster am 17. März 2016 - 8:15
Laut Flächennutzungsplan kann sich künftig im Bereich Schüttwich/Diersfordter Waldsee einiges radikal ändern.
Erstellt von webmaster am 12. März 2016 - 9:48
Unsere Woche
Kaum herrscht nach dem Tamtam um Bislich Ruhe an der Bäderfront, da entbrennt ein neuer Streit.
Erstellt von webmaster am 26. Juli 2015 - 17:02
Aufschnitt vom Bäcker, Schulhefte bei der Floristin und Fleisch im Landhandel: Auf dem Land ist vieles möglich.
Erstellt von webmaster am 9. April 2015 - 7:13
Die Bislicher Nebenrinne hakt an Vertragsverhandlungen, wird geteilt und geht erneut in die Planfeststellung. Die Entfesselung kanalisierter Gewässer und die naturnahe Entwicklung von Flussauen sind langwierige Prozesse.
Erstellt von webmaster am 12. März 2015 - 8:26
Heimat- und Bürgerverein Bislich macht die "Keer tröch II" am neuen Liegeplatz fit für die Saison. Start ist am 29. März. RP-Bericht von Fritz Schubert
Erstellt von webmaster am 12. März 2015 - 8:23
An Baggerlöchern im Norden Wesels soll sich sanft was entwickeln können. RP-Bericht von Fritz Schubert.
Erstellt von webmaster am 15. Januar 2015 - 20:19
Die Neuauflage des statistischen Berichtes über die demografische Entwicklung in der Stadt Wesel steht Ihnen nun hier zum lesen und herunterladen zur Verfügung.
Erstellt von webmaster am 3. Januar 2015 - 17:04
Wesel. Heimatverein und Förderverein holen Kinder aus Haffen und Mehr mit dem Bus ab. Die Grundschule hat einen guten Ruf – sie soll auch 2016 genug I-Dötzchen bekommen
Erstellt von webmaster am 3. Januar 2015 - 10:20
Der Heimat- und Bürgerverein des Deichdorfes will nicht nur seine Großprojekte Badestelle und Fähranleger vollenden. Auch in Sachen Baugrundstücke, Erhalt der Grundschule oder Dorfbegrünung bleibt der Verein am Ball.
Erstellt von webmaster am 17. Dezember 2014 - 7:24
WESEL (kwn) Kürzlich hatte Bürgermeisterin Ulrike Westkamp im Haupt- und Finanzausschuss keinen Zweifel daran gelassen, dass die drei zu kurz geratenen Dalben in der Bislicher Nebenrinne des Rheins, an dem künftig die Personenfähre „Keer tröch II“ festgemachen soll, ausgetauscht werden müssen.
Erstellt von webmaster am 16. Dezember 2014 - 13:57
Die Stadt Wesel bietet im Ortsteil Bislich 7 Baugrundstücke zum Kauf an. Das Baugebiet befindet sich an der Mühlenfeldstraße, in der Nähe des historischen Friedhofs.
Erstellt von webmaster am 5. Dezember 2014 - 21:40
Wesel (RP) Die Machbarkeitsstudie zum Hochwasserschutz Bislich-Vahnum rückt näher. „Noch im Dezember können nach Angaben der Bezirksregierung Düsseldorf die Planungsleistungen für die Machbarkeitsstudie ausgeschrieben werden“, teilte SPD-Landtagsabgeordneter Norbert Meesters aus Wesel mit.
Erstellt von webmaster am 12. November 2014 - 7:17
Der Heimatverein des Deichdorfs trägt nun noch den Zusatz „Bürger“. Das große Engagement bleibt unverändert.
Erstellt von webmaster am 23. Oktober 2014 - 11:01
Frank und Tanja Weßling öffnen ihr Strandcafé am Ellerdonksee und bieten eine Fülle von leckeren Spezialitäten an. Samstag um 11 Uhr fällt der Startschuss.
Erstellt von webmaster am 17. Oktober 2014 - 8:40
Die Arbeiten am Fährkopf in Bislich verzögern sich leicht. Stadt beantragt eine Fristverlängerung.
Seiten