Erstellt von webmaster am 18. Oktober 2018 - 21:01
Deichdorfmuseum präsentiert Kunsthandwerk
Wesel. Herbstzauber herrscht am kommenden Samstag und Sonntag, 20. und 21. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr , im Deichdorfmuseum an der Dorfstraße 24 in Bislich: Der inzwischen schon legendäre Kreativmarkt öffnet im Museum die Pforten. Kunsthandwerker zeigen und verkaufen ihre Werke im und um das Museum.
Erstellt von webmaster am 10. Oktober 2018 - 19:58
Das ehemalige Fährhaus am Rhein wird in den nächsten Tagen neu eröffnet. Die „L’Auberge St. Honoré“ beherbergt ein Bistro und ein Restaurant
Erstellt von webmaster am 9. Oktober 2018 - 21:04
Schützenfest, Karneval und Fest am See: Grund zur Langweile gibt es für Jugendliche in Bislich nicht. Zumindest nicht, wenn man sich auf die zahlreichen Angebote einlässt
Erstellt von webmaster am 9. Oktober 2018 - 20:54
Der Anleger im Seitenarm kann nicht mehr angelaufen werden. Teure Baggerarbeiten sind unumgänglich
Erstellt von webmaster am 20. September 2018 - 9:48
Schon wieder Unrat am frisch gereinigten Ufer
Wesel. Friedhelm Bohländer kann nur den Kopf schütteln: Gerade erst waren am vergangenen Samstag bei der „Rhine Cleanup“-Aktion am Ufer auch in Bislich viele freiwillige Helfer unterwegs,
Erstellt von webmaster am 3. September 2018 - 9:27
Zollfahndung hebt Anlage auf einem verpachteten Hof aus. 1600 Pflanzen professionell angebaut. Die Ermittlungen gehen weiter
Erstellt von webmaster am 29. August 2018 - 20:52
Fahrgastverband geißelt das neue Konzept mit Anrufsammeltaxis und bietet Hilfe an
Wesel. Der Fahrplanwechsel in Wesel am heutigen Mittwoch bringt den Fahrgastverband Pro Bahn gehörig auf die Palme. Für die Fahrgastlobbyisten steht fest, dass die Weseler Stadtlinien die „krasse Folge der untauglichen ÖPNV-Politik des Kreises und der Untätigkeit der Stadt“ sind
Erstellt von webmaster am 24. August 2018 - 19:22
Im Kreis Wesel zogen 37 Brutpaare 61 Junge auf. Das ist das bisher beste Ergebnis, wie die Stiftung Störche NRW meldet. Die Hitze hat den Vögeln nicht geschadet
Erstellt von webmaster am 1. August 2018 - 10:05
Die 58-Jährige war zehn Jahre Schiedsfrau für Bislich, Diersfordt und Bergerfurth. Bis auf zwei Fälle fand sie immer eine Lösung, mit der die Streithähne leben konnten
Erstellt von webmaster am 26. Juli 2018 - 8:08
Verein Zeitsprünge öffnet sie am 4. August, dann geht es immer donnerstags in die Geschichte. Repliken von Ausrüstungsgegenständen des Ötzi sind zu sehen.
Erstellt von webmaster am 15. Juli 2018 - 22:46
Zu einem Open Air Gottesdienst zum Thema „Glücksgedanken“ mit Kreisdechant Pfarrer Stefan Sühling fanden sich am Dienstag zahlreiche Gläubige auf dem Hof Dorsemagen in Wesel ein.
Erstellt von webmaster am 8. Juli 2018 - 20:43
Die Trockenheit schadet den Vögeln offenbar nicht. In Bislich haben alle Jungvögel von ihren Eltern genug Nahrung bekommen, so dass es bald gen Süden gehen kann
Erstellt von webmaster am 26. Juni 2018 - 21:43
Bürger können Histenbruch-Planungen einsehen
Wesel. Im Planfeststellungsverfahren für die geplante Abgrabung Histenbruch in Wesel-Bislich liegen die geänderten und ergänzten Antragsunterlagen jetzt bei der Stadtverwaltung Wesel aus.
Erstellt von webmaster am 17. Juni 2018 - 9:53
Am Sonntag dreht sich fast alles um die Rose. Zwischen 11 und 17 Uhr öffnet der Neuhollandshof sein Gelände für die Gäste.
Erstellt von webmaster am 28. Mai 2018 - 8:05
Hans Glader, Vorstandsmitglied der „Stiftung Störche NRW“, nahm Naturbegeisterte mit zu einer Exkursion in die Dingdener Heide.
VON Merle Häring FOTO Arnulf Stoffel
In der Dingdener Heide fühlen sich die Störche offensichtlich wohl und haben ein ausreichendes Nahrungsangebot.
Seiten