Erstellt von webmaster am 4. Januar 2021 - 13:44
In Bislich leben drei Generationen Landfrauen zusammen
WESEL. Drei Generationen Landfrauen leben unter dem Dach eines Hofes in Wesel-Bislich. Ihre Rolle hat sich verändert - aber einiges ist geblieben.
Erstellt von webmaster am 17. Dezember 2020 - 8:34
Der Rat Wesel beschloss den Breitbandausbau für weitere Stadtteile
Weitere Stadtteile in Wesel erhalten Glasfaseranschlüsse. DPA
Wesel Der Rat der Stadt Wesel hat in seiner Sitzung am Dienstag den Breitbandausbau für weitere Weseler Stadtteile beschlossen. „Wie wichtig eine gute digitale Infrastruktur ist, hat die Corona-Pandemie uns allen vor Augen gehalten.
Erstellt von webmaster am 10. November 2020 - 12:57
Zwischen Bislich-Vahnum und dem Stummen Deich ist der Hochwasserschutz schon seit den 1980er Jahren marode. Jetzt liegen die Pläne für die Ertüchtigung aus.
Erstellt von webmaster am 20. Oktober 2020 - 20:22
Wesel Der Kaninchenzuchtverein R 476 Bislich hat sich entschieden, in diesem Jahr auf die Ausrichtung der Lokalschau zu verzichten.
Erstellt von webmaster am 11. Oktober 2020 - 13:39
Der neue Kalender mit Fotos des Fotografen Hans Glader von den langbeinigen Vögeln ist da. Wegen Corona ist die Auflage allerdings kleiner als bisher, so dass die Exemplare diesmal schneller vergriffen sein könnten als sonst.
Erstellt von webmaster am 2. Oktober 2020 - 10:10
Bei einem Infoabend erklärte Bürgermeisterin Westkamp den Sachstand. Sorge bei den Einwohnern
Bürgermeisterin Westkamp erklärte den Sachstand.
Wesel Zugegeben, die Wahrscheinlichkeit, dass es ausgerechnet Wesel trifft, ist überschaubar – es gibt 90 Gebiete, die deutschlandweit als mögliche atomare Endlagerstätten infrage kommen, sie decken 54 Prozent der Landesfläche ab.
Von Rita Meesters Foto Hermann FFS
Seiten