NRZ Bericht

Ein origineller Gruß zum Erntedank aus Bislich

Eigentlich ist es Tradition, dass die Bislicher Bauern und Landfrauen eine Erntekrone binden, anschließend wird im Museum gefeiert. „Beim Stammtisch hatten wir keine rechte Lust, das zu machen und niemand beachtet es“, erläutert der Bislicher Bauer Robert Meyboom.

Kategorie: 

Atommüll: Wesel als Option?

Die Stadt taucht ebenso wie Nachbarkommunen in einem Bericht über potenziell mögliche Gebiete für Lagerstätten auf. Die Nachricht sorgt im Rathaus für Aufregung. Westkamp kündigt Widerstand an.

Teile des Kreises Wesel, darunter auch Bereiche der Stadt Wesel, erfüllen die geologischen Mindestanforderungen für ein atomares Endlager. Das sorgt in Wesel für Widerstand. 

Kategorie: 

Von Bislich in den Vatikan

Ein Treffen mit dem Papst: Wie Lars Giesens langgehegter Traum ein Happy-End fand, ist auf dem Niederrhein Filmfestival im Kulturspielhaus Scala Wesel zu sehen

Kategorie: 

Visionen für den Ellerdonksee

Staatssekretär Christoph Dammermann informierte sich in Bislich über die Photovoltaik-Pläne der Firma Holemans. Noch gibt es aber keine Genehmigung

Kategorie: 

Ellerdonksee

Lupen lagen in Holzhaufen

Ellerdonksee: Wollte jemand Feuer legen?

Wesel Es war reiner Zufall, dass Holemans-Mitarbeiter am Donnerstag die Lupen entdeckten. Sie lagen, exakt in Richtung Süden drapiert, inmitten von Altholzhaufen, die Holemans an den Zugängen zum Wanderweg am Ellerdonksee aufgeschichtet hatte.

Kategorie: 

Neue Freunde für den Storch

Hans Glader von der Stiftung Störche NRW führte zu den Lebensräumen von Meister Adebar und sammelte damit Geld für die Beringung der Jungvögel.

Kategorie: 

Seiten

RSS - NRZ Bericht abonnieren