Erstellt von webmaster am 24. August 2018 - 19:22
Im Kreis Wesel zogen 37 Brutpaare 61 Junge auf. Das ist das bisher beste Ergebnis, wie die Stiftung Störche NRW meldet. Die Hitze hat den Vögeln nicht geschadet
Erstellt von webmaster am 28. Mai 2018 - 8:05
Hans Glader, Vorstandsmitglied der „Stiftung Störche NRW“, nahm Naturbegeisterte mit zu einer Exkursion in die Dingdener Heide.
VON Merle Häring FOTO Arnulf Stoffel
In der Dingdener Heide fühlen sich die Störche offensichtlich wohl und haben ein ausreichendes Nahrungsangebot.
Erstellt von webmaster am 5. April 2018 - 7:59
Damit brüten aktuell bereits vier Paare im Deichdorf – beliebte Storchenroute
Wesel. Der Heimat- und Bürgerverein Bislich hat im vergangenen Jahr mit der Unterstützung der Kiesfirma Holemans ein neues Storchennest aufgestellt.
Erstellt von webmaster am 10. Januar 2018 - 7:36
Zusatztermin der Stiftung Störche NRW
Wesel. Das von der Stiftung Störche NRW organisierte Benefizessen mit Grünkohl und Kärntner Hauswurst sowie Vanilleeis mit steirischem Kürbiskernöl auf dem Hellenhof bei Heiligers in Bislich am 12. Januar war in Nullkommanix ausgebucht
Erstellt von webmaster am 8. November 2017 - 8:13
260 Brutpaare zogen dieses Jahr insgesamt 470 Jungvögel auf – 105 mehr als 2015. Ein Schwerpunkt ist der Niederrhein. Biologen vermuten, dass einige Tiere gefüttert werden
Erstellt von webmaster am 5. Juni 2017 - 21:21
Heute am 01. Juni wurden vier Jungstörche im Nest „Kirchenwoy“ beringt. Im Nest „Forellenstübchen konnten zwei Jungstörche beringt werden. Ein Junges ist leider schon Mitte Mai aus dem Nest gefallen. Im Nest „Hubertushäuschen sind drei Jungstörche die noch zu klein waren um auch schon beringt zu werden. Alle Jungstörche sind wohl auf und gut ernährt. Trotz der Trockenheit können die Altstörche genug Futter für die Jungen heranschaffen. Die Plastiktüte die im Nest eingebaut war wurde entfernt.
Seiten